-
Nachrichten 08.02.2019
Sonderheft zur Lectio Divina
Seit 10 Jahren gibt es vom Katholischen Bibelwerk e.V. eine besondere Form, die Bibel zu lesen: Lectio Divina. In jährlichen Leseprojekten (nicht nur) zur Advents- und Lesezeit ermöglicht sie, die Bibel "mit Herz und Verstand" zu lesen. Auf einem Kongress in Würzburg im Oktober 2018 gab es Zeit, diese Arbeit zu feiern und zu reflektieren. Aus Deutschland und den europäischen Nachbarländern waren Menschen gekommen, um sich zu vernetzen und auf neuen Wegen mit dieser Form der Bibellektüre weiterzugehen. Das Heft dokumentiert die vielen spannenden Aspekte und Formate der Tagung.
Mehr Infos
-
Nachrichten 28.01.2019
Vertreter des Bibelwerks in Ostdeutschland treffen sich mit Bischof Feige
Es ging um die zentrale Frage: Wie kann "die Bibel als Seele der Pastoral" (Vat. II) wirklich zur Lebensquelle werden in den Gemeinden und bei Einzelnen? Zu einem Ideeaustausch trafen sich in Magdeburg die Diözesanleiter des Bibelwerks aus den Bistümern Görlitz, Dresden-Meißen, Erfurt, Magdeburg und dem Erzbistum Berlin. Dabei hatten sie auch die Möglichkeit, mit Bischof Dr. Gerhard Feige und Dr. Friederike Maier, Leiterin des Fachbereichs Pastoral in Kirche und Gesellschaft, ins Gespräch zu kommen.
Mehr Infos
-
Nachrichten 23.01.2019
... weil der, der bei mir ist, mich stark macht
Ökumenischer Bibelsonntag am 27.1.2019
Der letzte Sonntag im Januar wird auf Vorschlag der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen, des Katholischen Bibelwerks e.V., der Deutschen Bibelgesellschaft und der Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste als Ökumenischer Bibelsonntag gefeiert. Das Thema "... weil der, der bei mir ist, mich stark macht" stammt in diesem Jahr aus dem Brief an die Gemeinde in Philippi (Phil 4,10-13).
Mehr Infos
-
Nachrichten 08.01.2019
Geburt in der Bibel - Ausstellung
Was bedeutete es eigentlich, vor 2000 Jahren im Vorderen Orient ein Kind zur Welt zu bringen? Welche religiösen Rituale, aber auch welche Gefährdungen waren damit verbunden? Auch wenn die Weihnachtsfesttage vorbei sind, bleibt das Thema "Geburt" interessant. Bis zum 16. September 2019 zeigt die Bibelwelt in Salzburg noch eine Ausstellung, die die religiösen und kulturellen Vorstellungen rund um die Geburt in der altorientalischen Welt beleuchtet.
Mehr Infos
-
Nachrichten 01.01.2019
Suche Frieden und jage ihm nach!
Die Friedenstaube an einer Wand in Betlehem trägt eine kugelsichere Weste - und die braucht sie auch, denn sie ist im Visier einer Waffe! Der Graffiti-Künstler Banksy macht damit auf den jahrzehntelangen Konflikt aufmerksam - nicht nur im Heiligen Land.
Die Jahreslosung aus Psalm 34 ruft dazu auf, Frieden aktiv zu schaffen, - denn Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Streit. Das hebräische Wort "Schalom" meint ein umfassendes Wohlergehen, politisch, sozial, gesundheitlich ...
"Suche Frieden und jage ihm nach!"
Mehr Infos
-
Alle anzeigen
Die Bibel in den neuen Lektionaren
Ab Advent 2018 - neue Lektionare mit den Texten der überarbeiteten Einheits-übersetzung. Informationen und Materialien finden Sie hier.
Mehr
Evangelium in leichter Sprache
Mit Leichter Sprache wird eine barrierefreie Sprache bezeichnet, die sich durch einfache, klare Sätze und ein übersichtliches Schriftbild auszeichnet. Sie ist deshalb besser verständlich. Zu Leichter Sprache gehören immer auch erklärende Bilder, Fotos oder Grafiken.
Mehr
Für eine lebendige Kirche von heute und morgen! Unterstützen Sie unsere bibelpastorale Arbeit.
Mehr Informationen!