
17.05.2023
Die Bibel in Geschichten
Neu nacherzählt für Kinder und Erwachsene
Autor/in: Christine Christ-von Wedel
Rezensent/in: Benedikt Collinet
Stichwörter: Kindersachbuch, Religiöse Bilderbücher, Erzählung

17.05.2023
Ethik im Neuen Testament
(GNT, 4)
Autor/in: Matthias Konradt
Rezensent/in: Martin Stowasser
Stichwörter: Neues Testament, Ethik

11.05.2023
Gott, warte auf mich
Eine Gebetsschule für Einzelne und Gruppen
Autor/in: Christine Reibenschuh
Rezensent/in: Ralf Huning
Stichwörter: Gebet, Gemeindepädagogik

11.05.2023
Der Brief des Paulus an die Galater
(ThHK, 9)
Autor/in: Martin Meiser
Rezensent/in: Martin Stowasser
Stichwörter: Theologischer Kommentar zum Neuen Testament, Gal

11.04.2023
Zwischen Mensch und Gott
Psalm 45 und die Bedeutung von König und Königin im Rahmen der judäischen Herrschaftstheologie
Autor/in: Peter Riede
Rezensent/in: Konrad Kremser
Stichwörter: Theologie, König, Judäa, Ps, Herrschaft, Königin

11.04.2023
Von der ausgrenzenden Barmherzigkeit
Interkulturelle Theologie und Behinderung
Autor/in: Samuel W. Groß, Eberhard Werner
Rezensent/in: Benedikt Collinet
Stichwörter: Behinderung, Soziale Inklusion, Interkulturelle Theologie

05.04.2023
Der Philipperbrief
(Handbuch zum Neuen Testament, 11/I)
Autor/in: Angela Standhartinger
Rezensent/in: Markus Öhler
Stichwörter: Neues Testament, Kommentar, Phil

05.04.2023
Geist im Wort
Aktuelle christologische Debatten im Horizont koranischer Perspektiven
Autor/in: Cornelia Dockter
Rezensent/in: Franz Winter
Stichwörter: Jesus, Christologie, Koran, Hypostatische Union

04.04.2023
Bibel trifft Koran
Eine Gegenüberstellung zu Fragen des Lebens
Autor/in: Mouhanad Khorchide, Angelika Walser
Rezensent/in: Eva Synek
Stichwörter: Koran, Christentum, Glaube, Islam, Religionsvergleich

03.04.2023
Lukas und Dion von Prusa
Das lukanische Doppelwerk im Kontext paganer Bildungsdiskurse
Autor/in: Matthias Becker
Rezensent/in: Matthias Adrian
Stichwörter: Rezeption, Religion, Bildung, Lukanisches Doppelwerk

31.03.2023
Im Gespräch mit C.F. Georg Heinrici
Beiträge zwischen Theologie und Religionswissenschaft
Autor/in: Marco Frenschkowski, Lena Seehausen
Rezensent/in: Benedikt Collinet
Stichwörter: Neues Testament, Exegese, Religionsgeschichte, Frühchristentum, Hellenismus

31.03.2023
[Re]Gained in Translation I
Bibles, Theologies, and the Politics of Empowerment
Autor/in: Sabine Dievenkorn, Shaul Levin
Rezensent/in: Johanna Greenslade
Stichwörter: Bibelübersetzung

30.03.2023
Durch das Jüdische Jahr
Autor/in: Dalia Marx
Rezensent/in: Carolin Neuber
Stichwörter: Judentum, Religiöses Fest, Brauchtum, Gedenktag, Jüdischer Kalender

30.03.2023
Das lukanische Doppelwerk
Zur literarischen Basis frühchristlicher Geschichtsdeutung
Autor/in: Knut Backhaus
Rezensent/in: Fabian Brand
Stichwörter: Exegese, Rezeption, Frühchristentum, Geschichtsschreibung, Lukanisches Doppelwerk