Abschluss der Bibelpastoralen Qualifizierung 2021-2023

"Ein Wort wie Feuer "

heißt die knapp zweijährige berufliche Weiterbildung, in der hauptamtlich pastorale Mitarbeitende ihre bibelpastoralen Kompetenzen vertiefen können.

15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben nun ihre bibelpastorale Qualifizierung mit einem Zertifikat abgeschlossen.

Kursinhalte waren aktuelle exegetische Forschungen, bibelpastorale Methoden und die Vertiefung der eigenen biblischen Spiritualität. Dazu kamen vertiefte Bibellektüre und ein bibelpastorales Praxisprojekt, in dem die Teilnehmenden erworbene Kenntnisse in den jeweiligen eigenen Aufgabenbereichen umgesetzt haben. Dabei zeigte sich die Vielfalt der Teilnehmenden, ihre besonderen jeweiligen Fachkompetenzen und Charismen.

Inhaltlich ging es in der letzten Kurswoche nochmals um bibelpastorale Methoden, um die Frage nach dem Umgang mit biblischen Texten, die von Gewalttätigkeit sprechen, und um die grundsätzliche befreiende Botschaft der Bibel, die Dr. Katrin Brockmöller darlegte.

Ein Anliegen des Kurses ist es auch, ein diözesanübergreifendes Netzwerk von biblisch inspirierten Frauen und Männern entstehen zu lassen. Und so kamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den verschiedensten Diözesen Deutschlands, von Hamburg bis München und Freising, und aus den unterschiedlichsten pastoralen Berufsfeldern, von der Seniorenarbeit über Schulpastoral und der Begleitung von Theologiestudierenden bis zur Gemeindearbeit.

Der neue und nun schon 4. Kurs beginnt im Herbst 2023 und endet im Frühjahr 2025.