Theologie wird innerhalb der Bibel aktualisiert

Wie ist die Bibel zu verstehen? Was ist die Gefahr, wenn Bibel fundamentalistisch nur wortwörtlich gelesen wird? Und wie bleibt die Freude am Text erhalten?

Katrin Brockmöller spricht im Interview mit Christoph Brüwer von katholisch.de über die unterschiedlichsten Zugänge zur Bibel. Warum gibt es so verschiedene exegetische Auslegungsformen in der Wissenschaft und welche Vorteile haben sie? Und wie kann man die Bibel lesen ohne wissenschaftlichen Hintergrund?