Arrangieren statt rebellieren? Wie sich die frühen Christen zur Sklaverei verhielten. Kostenloser digitaler Talk

Sklaverei war in der römischen Gesellschaft selbstverständlich. Für die frühen Christen stellte sich die Frage, ob die christliche Überzeugung dazu führte, dass der Umgang mit Sklaven und Sklavinnen sich veränderte, oder wie sonst Texte von der Befreiung durch Gott und der Glaube an die Gleichheit aller vor Gott konkret zu verstehen sei.

Prof.in Dr. Heike Grieser, Professorin für Alte Kirchengeschichte und Patrologie an der Johannes Gutenberg Universität Mainz, erläutert die verschiedenen Positionen in der frühen Christenheit und steht zum Gespräch bereit.

Termin: 15. Juni 2023, 19 bis 20 Uhr

Anmeldung: bis 13. Juni 2023 an wub(at)bibelwerk.de

Sie erhalten dann den Link zur Zoom-Sitzung.