
Wassser im Alten Testament - dem Göttlichen begegnen. Online Talk am 10.1.2024
Wasser ist lebensnotwendig. Ohne Wasser kein Leben.
Doch Wasser wurde und wird nicht nur zum Trinken, Kochen oder für die Hygiene verwendet. Auch in religiösen Riten spielt es eine wichtige Rolle.
Welche Bedeutung hatte Wasser in den religiösen Riten des Alten Testaments und in der biblischen Umwelt? Digitaler Talk am 10. Januar 2024
Den unterschiedlichen Einsatz von Wasser dabei zeigen die Schriften des Alten Testaments. Und auch in den Kulturen des Alten Orients finden sich vielfache Zeugnisse von der Bedeutung des Wassers im religiösen Leben.
PD Dr. Mathias Winkler, derzeit Professurvertreter am Lehrstuhl Altes Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum, gibt einen Einblick in die vielfältige Verwendung von Wasser.
Anschließend bietet sich die Gelegenheit zum Gespräch.
Termin: 10. Januar 2024, 19 bis 20 Uhr
Anmeldung und Information:
bis 8. Januar 2024 an wub(at)bibelwerk.de
Sie erhalten dann den Link zur Zoomsitzung