Neuer Service: Einführungen zu den Antwortpsalmen der Sonntagsliturgie

Nach der ersten Lesung eines Sonntags wird in katholischen Gottesdiensten ein festgelegter Antwortpsalm gelesen. Zu diesen Antwortspsalmen bieten die Katholischen Bibelwerke Deutschlands, Österreichs und der Schweiz nun exegetische Hintergründe und Auslegungen an.

Neben den Lesungen aus dem Alten und Neuen Testament sowie dem Evangelium wird auch ein Antwortpsalm in den Gottesdiensten gelesen. Er bildet quasi ein "Scharnier" zwischen der ersten und weiteren Lesungen und hat meist einen inhaltlichen Bezug zu den drei anderen biblischen Texten. 

Unter der organisatorischen Leitung des Österreichischen Katholischen Bibelwerks erarbeiten die Bibelwerke Deutschlands, der Schweiz und Österreichs gemeinsam Kurzauslegungen mit exegetisch-theologischen Hintergründen für alle Antwortpsalmen. In kompakter und verständlicher Weise wird dabei jeweils der gesamte Psalm erklärt; darüber hinaus werden auch die Zusammenhänge zu den alt- und neutestamentlichen Lesungen des Tages beleuchtet.  

Diese Auslegungen sind nun ab den Gottesdiensten in der Osternacht frei zugänglich auf den Websites der drei Bibelwerke. Die Auslegungen werden Zug um Zug für die drei Lesejahre fertiggestellt und sind je für die kommenden Wochen verfügbar.

Die Einführungen zu den Antwortpsalmen sind eine Ergänzung zu den bewährten Auslegungen der biblischen Lesungstexte der Sonn- und Feiertage.