Lectio Divina digital

Bis Pfingsten haben wir Ihnen wöchentlich Sonntagslesungen als Lectio Divina angeboten. Ab jetzt laden wir Sie ein, die Lectio Divina eigenständig weiterzuführen.
Lectio Divina durchführen
Wir haben Ihnen dafür Hilfen zusammengestellt:
1) Eine Anleitung für die Lectio Divina zum Selbstdurchführen erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine Lectio Divina vorbereiten. Auch Tipps sind zu finden, wie Sie den Bibeltext so aufbereiten, dass er zu Entdeckungen einlädt oder wie Sie Leseschlüssel und Informationen zum Bibeltext finden.
2) Eine PowerPoint-Präsentation (auch als Pdf verfügbar) geht die einzelnen Schritte der Lectio Divina durch. Sie können sie während einer Videokonferenz mit anderen teilen oder als Begleitung für die Lektüre allein verwenden. Die PowerPoint-Präsentation wurde in ihrer Grundversion von einem Lectio-Divina-Kreis aus Osnabrück erarbeitet und von uns weiterentwickelt. Die Gruppe hat während der Fastenzeit bis Ostern auf diese Weise unsere Corona-Lesungen als gemeinsame Videokonferenzen durchgeführt. Wir danken sehr herzlich für die Initiative und die PowerPoint-Präsentation!
Rückmeldungen erwünscht
Wenn Ihnen unser Lectio-Divina-Angebot in den vergangenen Wochen geholfen hat, freuen wir uns über eine Rückmeldung, damit wir unsere Angebote verbessern können (per E-Mail an wellmann(at)bibelwerk.de):
- Welche Erfahrungen haben Sie mit Lectio Divina in den letzten Wochen gemacht?
- Was hat Ihnen von unserem Material gut geholfen?
- Haben sich für Sie Konsequenzen ergeben, was den Umgang mit der Bibel und der Blick auf Gottesdienste angeht?
- Was brauchen Sie für die Zukunft vom Bibelwerk?
Archiv
Hier finden Sie das Archiv der Sonntagslesungen aus den Wochen bis Pfingsten:
24. Mai - 7. Sonntag der Osterzeit
17. Mai - 6. Sonntag der Osterzeit
10. Mai - 5. Sonntag der Osterzeit
3. Mai - 4. Sonntag der Osterzeit
26. April - 3. Sonntag der Osterzeit
19. April 2020 - 2. Sonntag der Osterzeit
29. März 2020 - 5. Fastensonntag
22. März 2020 - 4. Fastensonntag