09.11.2020
Henker und Heiliger (Biblische Gestalten, 32)
Autor*in: Jens Herzer
Rezensent*in: Martin Stowasser
Stichwörter: Biblische Person, Pontius Pilatus
06.11.2020
Die Evangelien übersetzt und erklärt
Autor*in: Christiane von Boehn
Stichwörter: Kommentar, Exegese, Neukirchener Bibel
Erkundungen in der Gegenwartsliteratur (Bibel und Literatur, 2)
Autor*in: Christoph Gellner
Stichwörter: Rezeption, Literatur
Reziprozität bei Lukas (NTOA /StUNT, 119)
Autor*in: Matthias Adrian
Stichwörter: Römisches Reich, Kultur, Lukasevangelium, Philosophie, Reziprozität
Ein Praxisbuch mit 70 Kunstwerken aus 33 Ländern
Autor*in: Christian Weber
Rezensent*in: Agnethe Siquans
Stichwörter: Kultur, Symbol, Christliche Kunst, Zugänge zur Bibel
02.11.2020
Der große Faktencheck zur Weihnachtsgeschichte
Autor*in: Claudia Paganini, Simone Paganini
Rezensent*in: Rainer Feldbacher
Stichwörter: Weihnachten, Geburt Jesu, Brauchtum
Die biblischen Lesungen der Osternacht
Autor*in: Egbert Ballhorn, Georg Steins
Rezensent*in: Benedikt Collinet
Stichwörter: Katholische Kirche, Ostervigil, Schriftlesung
22.10.2020
(Forschungen zum Alten Testament, 133)
Autor*in: Jörg Jeremias
Rezensent*in: Ann-Christin Grüninger
Stichwörter: Exegese, Micha, Jona, Joel, Obadja, Nahum
(WUNT, 405)
Autor*in: Martin Meiser
Stichwörter: Altes Testament, Septuaginta, Textgeschichte
12.10.2020
Narratologie und Traditionsgeschichte (BWANT, 220)
Autor*in: Andreas Seifert
Rezensent*in: Mira Stare
Stichwörter: Exegese, Markusevangelium, Erzähltheorie
Wie ich versuche, katholisch zu bleiben
Autor*in: Christiane Florin
Rezensent*in: Michael Schindler
Stichwörter: Kirche, Gesellschaft, Macht
04.09.2020
Glaubensverkündigung in fünf Minuten
Autor*in: Klaus Roos
Stichwörter: Glaube, Kirchenjahr, Meditation, Christliche Existenz, Andacht
20.08.2020
Einfach Workshops gestalten
Autor*in: Michaela Mokry
Rezensent*in: Werner Urbanz
Stichwörter: Methoden, Workshop
Exegetische und hermeneutische Studien zum Geschlechterverhältnis im Koran
Autor*in: Nimet Şeker
Rezensent*in: Ulrike Bechmann
Stichwörter: Frauen, Hermeneutik, Koran, Islam, Geschlechterverhältnis