Kabbala und jüdische Mystik
MünchenVom Sinai zum Zion – Eine kleine Entwicklungsgeschichte der Religion des alten Israel von den Anfängen bis in die Zeit Jesu
WillebadessenJona und die Traumatherapie
OnlineBibliolog
Neustadt an der WeinstraßeJona und die Traumatherapie
TraunsteinTieropfer in der Antike – von Sinn und Form archaischer Rituale
MünchenWortmächtig! Wie Luthers Bibelübersetzung Sprache bildete
MünchenArrangieren statt rebellieren? Wie sich die frühen Christen zur Sklaverei verhielten
OnlineEine Stadt, ein Gott, drei Religionen
PassauDie Bibel – jüdisch und christlich gelesen
Berg / Starnberger See
Unkraut und Weizen - der Blog des Bibelwerks
Wir beziehen Stellung!
Denn die Bibel gibt sich mit der Realität nicht einfach zufrieden - sie provoziert Veränderung und ändert Perspektiven.
Engagierte Bibelwerkler.innen äußern sich zu aktuellen Themen. Neugierig?

25.05.2023
Braucht die katholische Kirche Priester?
Eine Vergewisserung aus dem Neuen Testament
Autor/in: Martin Ebner
Rezensent/in: Roland Schwarz
Stichwörter: Neues Testament, Katholische Kirche, Frühchristentum, Kirchliches Amt, Priester, Ekklesiologie, Allgemeines Priestertum

25.05.2023
Die Bibel auslegen
Eine Methodenlehre
Autor/in: Manuel Nägele
Rezensent/in: Christoph Schmitt
Stichwörter: Exegese, Methoden