3. Lectio-Divina-Tagung
Worte, die mir ins Herz fallen
Unter diesem Motto erforschten wir vom 31. Oktober - 2. November 2025 im Exerzitienhaus Himmelspforten, Würzburg:
- Wie kann man Lectio Divina als eigenständige liturgische Form gestalten?
- Wie kann die Lectio Divina in anderen liturgischen Formen (Eucharistiefeier, Stundengebet, u.a.) einen guten Ort finden?
Neben Impulsvorträge von Prof. Dr. Benedikt Kranemann, Liturgiewissenschaftler, Erfurt und Prof. Dr. Egbert Ballhorn, Alttestamentler, Dortmund und Vorsitzender mit Katholischen Bibelwerk e.V. gab es zahlreiche Liturgien rund um das Wort.
- Eine inszenierte Lesung der kompletten Bergpredigt
- Eine Eucharistiefeier mit Lectio Divina
- Einen Wortgottesdienst mit Lectio Divina
- Viele kleinere Formen und Ideensammlungen
hoch konzentriert und erfüllt – beschenkt und genährt – voller Ideen und Inspiration
Was uns antreibt
Geschichte
Das Team
Bibelwerk vor Ort
Gremien
Unsere Partner
Satzung
Tätigkeitsfelder
Prävention
Jahresberichte
Bibel
Ökumenische Projekte
Jüdisch-christlicher Dialog
Publikationen
Sonntagslesungen
Materialpool
Hilfen zum Bibellesen
Beratung
Lectio Divina
Kurse (mehrteilig)
Bibel heute
Bibel und Kirche
Welt und Umwelt der Bibel
Informationen für Mitglieder
Warum ich Mitglied bin
Mitglied werden
Spenden
Stiftung Bibel heute