Erfinder des Bibel-Teilens gestorben

Der emeritierte Bischof Dr. Fritz Lobinger ist am 3. August im Alter von 96 Jahren in seiner zweiten Heimat Südafrika gestorben. Er gilt als einer der Erfinder der Methode des Bibel-Teilens, die auch „Sieben-Schritte-Methode“ oder Lumko-Methode, nach dem Ort ihrer Entwicklung, genannt wird.
Bibel-Teilen ist ein gemeinschaftlicher und lebensbezogener Zugang zur Heiligen Schrift, der keine Vorkenntnisse braucht und ein Leben aus der Schrift heraus ermöglichen will.
Gemeinsam mit dem ebenfalls aus der Oberpfalz stammenden Priester Oswald Hirmer entwickelte Lobinger am Lumko-Pastoralinstitut in den 1970er-Jahren diese Form des Bibellesens in sieben Schritten. Die Methode wurde in Deutschland durch das Hilfswerk missio populär. Durch das von Oswald Hirmer und Georg Steins verfasste „Werkbuch zum Bibel-Teilen“ (1999) fand sie noch stärker Verbreitung.