Shop Bibelwerk Verlag Bibeltext Online
Bibelwerk impuls
  • Wer wir sind
    • Wer wir sind
    • Was uns antreibt "Die Bibel wächst mit den Lesenden..."
    • Geschichte Ein Netzwerk biblisch bewegter Frauen und Männer
    • Das Team Zusammen mit der Bibel arbeiten
    • Bibelwerk vor Ort In jeder Diözese für Sie da!
    • Gremien Demokratisch geteilte Verantwortung
    • Unsere Partner Gemeinsam geht mehr!
    • Das Bibelwerk Ein Überblick
  • Was wir bieten
    • Was wir bieten
    • Bibel Einführende Informationen zur Bibel und zu Bibelübersetzungen
    • Ökumene Bibelleseplan, Bibelwoche, Bibelsonntag, Jahreslosung
    • Publikationen Kleinschriften, Karten, Kommentare, Pläne...
    • Sonntagslesungen Mit Hinführungen und Hilfen für Lektorinnen und Lektoren
    • Materialpool Jede Menge Arbeitsmaterial zu biblischen Büchern und Themen
    • Methoden und Zugänge für das Bibellesen allein und in Gruppen
    • Beratung Zu Fragen rund um die Bibel, Spiritualität, Bibelarbeit...
    • Lectio Divina Methode zur spirituellen Schrift- lektüre, mit Arbeitsmaterialien
    • Kurse Kursmodelle und mehrteilige Veranstaltungen in den Diözesen
  • Zeitschriften
    • Zeitschriften
    • Bibel heute Lebensnah und überraschend
    • Bibel und Kirche Das Neueste aus Forschung und Praxis
    • Welt und Umwelt der Bibel Magazin für Archäologie, Kunst und Geschichte
  • Sonntagslesungen
  • Lectio Divina
  • Leichte Sprache
  • Mitmachen
    • Mitmachen
    • Warum ich Mitglied bin ... und Ihr Motiv?
    • Mitglied werden Weil die Bibel unsere Quelle ist!
    • Stiftung Bibel heute Engagement für die Arbeit des Bibelwerks
    • Spenden Danke!
  • Weiteres
  • Shop
  • Bibelwerk Verlag
  • Bibeltext Online
15.01.2021

Lectio Divina - eine Chance in der Gemeinde

Im Interview mit der Schweizerischen Kirchenzeitung erläutert Bettina Eltrop, welche Möglichkeiten die Methode des Bibellesens, die Lectio Divina, für Gemeinden bietet - auch in Corona-Zeiten.

14.01.2021

Bibelpastorale Qualifizierung geht digital weiter

In einer zweijährigen Weiterbildung erweitern Pastoral- und Gemeindereferent/innen ihre bibelpastoralen Kenntnisse. Doch Corona hat alle Planungen verändert. Die 3. Kurseinheit fand jetzt online statt

05.01.2021

Die Wahrheit über die Heiligen Drei Könige - Interview

Was wird am Fest der Heiligen Drei Könige gefeiert? Wie ist diese biblische Erzählung zu verstehen? Waren es wirklich 3 Könige? Und was ist mit dem Stern? Dr. Katrin Brockmöller erläutert dies.

21.12.2020

Lectio Divina in der Heiligen Nacht

Das Bibelwerk bietet Ihnen eine Lectio Divina zu Evangelium und Lesung der Heiligen Nacht an - um gerade in diesem Jahr neue Spuren darin zu entdecken.

21.12.2020

Weihnachtsliturgie für Zuhause

Alle, die in diesem Jahr keine Weihnachtsgottesdienste besuchen können, finden hier als kostenlosen Download eine einfache Liturgie, um zuhause die Botschaft der Geburt Jesu zu feiern

11.12.2020

Kostenloser Download: Weihnachten im AT

Viele Motive in den Weihnachtserzählungen haben ihre Grundlage im Alten Testament. Wir stellen Ihnen kostenlos eine Ausgabe von "Bibel heute" zu diesem Thema als Download zur Verfügung.

09.12.2020

Überlegungen zu Kirche und Theologie in Corona-Zeiten

In einem Beitrag für das Pastoralblatt blickt Ulrich Kmiecik vom Bibelwerk in Berlin auf den biblischen Umgang mit Krisen und entdeckt Impulse für heute.

08.12.2020

Engel? Biblische Perspektiven. TV-Gespräch

In der Advents- und Weihnachtszeit sind sie überall zu sehen. Doch was sagt die Bibel zu Engeln? Dr. Katrin Brockmöller erläutert ab 26. Dezember im KIP-TV die biblische Überlieferung.

28.11.2020

Biblische Impulse zu Fragen der Sexualmoral

Das 4. Forum des Synodalen Weges beschäftigt sich mit "Leben in gelingenden Beziehungen". Katrin Brockmöller zeigt in einem Beitrag für das Magazin der Gemeindereferent/innen die Impulse der Bibel.

24.11.2020

Gespräch zur Jahreslosung 2021

"Werdet barmherzig" - das ist nach Überzeugung von Wolfgang Baur vom Katholischen Bibelwerk e.V., die Botschaft der kommenden Jahreslosung 2021. Im Interview erläutert er den Bibeltext.

18.11.2020

Coronabibel online

Eine eigene Coronabibel? Kurz vor dem ersten Lockdown entstand in der Schweiz die Idee, Menschen über die Bibel zu verbinden. Jetzt ist die handgeschriebene Bibel online zu sehen.

17.11.2020

Digital-Gespräch zur neuen Ausgabe von "Welt und Umwelt der Bibel"

Haben Sie Lust, sich mit anderen über religiöse Vorstellungen vom Leben nach dem Tod nicht nur in der Antike auszutauschen? Am 26. Nov. 2020 findet von 19.-20.30 Uhr ein digitales Gespräch statt.

  • 1
  • 2
  • 3
  • >
  • Geschäftsstelle des Bibelwerks
Katholisches Bibelwerk e.V. Stuttgart

Deckerstraße 39
70372 Stuttgart

Tel: +49 711 61920 50
Fax: +49 711 61920 77
Mail: bibelinfo@bibelwerk.de

Info-Newsletter


- Neuigkeiten aus der Welt der Bibel
- Aktuelles aus dem Katholischen Bibelwerk e.V.
- Hinweise auf Seminare, Lesetipps uvm.

Newsletteranmeldung
  • Impressum
  • Bankverbindung
  • Anreise
  • Kontakt
  • Ansprechpartner
  • AGB & Widerufsrecht
  • Datenschutz