Suche
Dateien (1)
- 1
Seiten (86)
Mitgliederforum
Weihbischofs voller Trauer und Dankbarkeit für sein vielfältiges Wirken, seinen Einsatz für die Heilige Schrift und seine kontinuierliche Wertschätzung und Unt [...] jetzt alles Gute. Dr. Winfried Bader, Zentralsekretär SK Gutes Leben Biblische Impulse zum Leben in unruhigen Zeiten Herzliche Einladung an alle zum ö [...] herzlich willkommen! Sanierung der Immobilie Zur Erinnerung: Der Verlag hat alle Anteile am Gebäudeteil »Großes Haus« vom Verein und von der Biblische Reisen
Aktuelles Heft
Antisemitismus Antisemitismus ist ein Phänomen, das bereits in vorchristlicher Zeit, der griechisch-römischen Antike auftritt. Heute begegnen judenfeindliche [...] Der Blick geht auch in die Gegenwart: Rabbiner Levi Ufferfilge erzählt von seinen Erfahrungen, die er sichtbar als Jude im Alltag mit der Kippa auf dem Kopf [...] frischen Layout, das Lesbarkeit und Verständlichkeit verbessert. Zum Heft Alle Ausgaben
Mitgliederforum
beeinflusst hat, zu seinem 500. Geburtstag herzlich zu gratulieren! Winfried Bader Wer noch mehr über die Luther-Bibel im Kontext ihrer Entstehungszeit und über [...] lateinischen Text der Bibel im Ohr hatte und sein Wissen nur am griechischen Text überprüfen musste. Trotzdem ist seine kreative Leistung, treffende Formulierungen [...] Formulierungen im Deutschen zu finden, enorm. Und Luther hat mit seinem Werk zum Prozess der Entstehung der hochdeutschen Schriftsprache beigetragen. Die Auflagenhöhe
Literatur zum Heftthema
fasst seinen Beitrag so zusammen, dass es keinen einheitlichen Zugang zum Tempel und seiner bleibenden Bedeutung im Judentum der rabbinischen Zeit gebe [...] des Bischofs von Caesarea, an seiner Kirchengeschichte, ist sein Onomastikon nur ein Opusculum«, wie Stefan Timm in seinem Vorwort herausstellt. »Aber es [...] der historische Tempel viel von seiner Bedeutung verliert. Er ist höchstens ein Modell der Vergangenheit, das in der Zeit der Rabbinen vergeistigt und damit
Download
das Teilnehmerblatt herunterladen. (2) Leider hat sich auch bei den Links im Materialheft „Wir haben seinen Stern aufgehen sehen“ ein Druckfehler eingeschlichen [...] Hinweis: Fehler bei Internet-Links in den Projekten "Engelworte" und "Wir haben seinen Stern aufgehen sehen" (1) Beim Leseprojekt "Engelworte" steckt leider ein [...] Bibelstellenangabe jeweils durch einen langen Unterstrich ersetzen (bei allen vier Leseblättern). Also z. B. beim 2. Blatt: www.bibelwerk.de/public/Mt1_18-25
Literatur zum Heftthema
jüdisch-christlichen Dialog. Joseph Klausner Jesus von Nazareth Seine Zeit, sein Leben und seine Lehre Berlin (Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag) 2021 718 [...] -4 Walter Homolka befasst sich in seinem Buch zunächst mit Jesusbildern von der Antike bis zur frühen Neuzeit. Sein »Faktencheck« benennt das Leben Jesu [...] dessen Anhängerschaft zurück. Er und sie, sie alle, waren jüdisch. Als einige von seiner Anhängerschaft nach seinem Tod zu dem Glauben kamen, Gott habe ihn von