16. Januar 2026

18.00 – 19.30 Uhr

Bibel und Philosophie: die Sintflut – das radikal Neue

München

Vortrag (Dr. Robert Mucha, Gabriel Korytowski).

 

Der Anfang kommt mit Wucht: Zu Beginn der Bibel stehen sieben Tage der Schöpfung – eine Ordnung der Materie durch Gott und ein Versuch, die Welt „ins Rollen" zu bringen. Dabei ist Schöpfung mehr als nur ein einmaliger Akt, so dass die biblische Grunderzählung, die insbesondere für Judentum und Christentum als zentraler Ursprungstext gilt, auch als Zukunftsgeschichte gelesen werden kann.

Das Format „Bibel und Philosophie" versucht die Wirkungen biblischer Texte in der Philosophiegeschichte unter die Lupe zu nehmen: Ein Theologe und ein Philosoph stellen zunächst den Bibeltext vor und betrachten dann exemplarisch nachwirkende Gedanken dazu im Werk von Philosophinnen und Philosophen.

 

Ort: MVHS, Einsteinstr. 28, 81675 München

Kosten: 10,- €