03. Dezember 2025
19.00 – 21.00 Uhr
Die Weihnachtsgeschichte – ein Faktencheck
Bietigheim-Bissingen
Werkstatt Theologie (Prof. Dr. Sandra Huebenthal).
Wer Krippenspiele vorbereitet, weiß, dass eine Menge Rollen zu verteilen sind. Die Herbergswirte, die Maria und Josef bei ihrer Suche abweisen, sind dabei nicht wegzudenken, ebenso wenig wie die Hirten, Schafe und Engel, die im Stall von Bethlehem auftauchen und die Stille Nacht unterbrechen. Oder doch nicht? Bei einem genaueren Blick in die Weihnachtsgeschichten des Lukas- (Lk 2) und des Matthäusevangeliums (Mt 1-2) reibt man sich verwundert die Augen: von Herbergssuche, Stall und stiller Nacht ist keine Rede – ebenso wenig wie von drei Königen, die an der Krippe auftauchen. Alles nur erfunden? Der Bibelabend zur Weihnachtsgeschichte geht den neutestamentlichen Texten, ihren historischen Kontexten und der christlichen Wirkungsgeschichte nach. Dabei sind allerhand Überraschungen zu erwarten und jenseits der Irritation auch eine neue Offenheit für die Erfahrungen und Glaubensaussagen hinter den Texten, die wir Alle Jahre wieder in der Weihnachtszeit hören.
Ort: Gemeindehaus der Evang. Friedenskirche, Bolzstr. 14, 74321 Bietigheim-Bissingen
Kosten: 8,- €
Was uns antreibt
Geschichte
Das Team
Bibelwerk vor Ort
Gremien
Unsere Partner
Satzung
Tätigkeitsfelder
Prävention
Jahresberichte
Bibel
Ökumenische Projekte
Jüdisch-christlicher Dialog
Publikationen
Sonntagslesungen
Materialpool
Hilfen zum Bibellesen
Beratung
Lectio Divina
Kurse (mehrteilig)
Bibel heute
Bibel und Kirche
Welt und Umwelt der Bibel
Informationen für Mitglieder
Warum ich Mitglied bin
Mitglied werden
Spenden
Stiftung Bibel heute