Suche
Dateien (1)
- 1
Seiten (180)
Literatur zum Heftthema
Ijob weigere sich, sein Leiden als Folge seiner Fehler zu sehen. 4. Die Sehnsucht des Menschen nach dem Unbewussten : Ijob komme mit seinem Unbewussten in [...] ändnis kann […] als Raumzeit [verstanden werden]. Der Beziehungsraum zwischen Mensch und Gott verläuft immer räumlich und zeitlich.« (60) Im weiteren Verlauf [...] Fragen, wie Ijobs Weg zu seinem persönlichen Gott verlaufe und welche Faktoren für Hiobs Weg entscheidend seien (16). Da Ijob seine persönliche Gottesbeziehung
Literatur
Ijob weigere sich, sein Leiden als Folge seiner Fehler zu sehen. 4. Die Sehnsucht des Menschen nach dem Unbewussten : Ijob komme mit seinem Unbewussten in [...] ändnis kann […] als Raumzeit [verstanden werden]. Der Beziehungsraum zwischen Mensch und Gott verläuft immer räumlich und zeitlich.« (60) Im weiteren Verlauf [...] Fragen, wie Ijobs Weg zu seinem persönlichen Gott verlaufe und welche Faktoren für Hiobs Weg entscheidend seien (16). Da Ijob seine persönliche Gottesbeziehung
Literatur zum Heftthema
Wegbegleiter bei allen Erkundungen und Tiefenbohrungen. Auf den zweiten, also ersten Band des Kommentars, dürfen alle gespannt sein. Wissenschaft lebt [...] welche die Bibelwissenschaft gerade in der jüngeren Zeit wieder verstärkt beschäftigt hat. In seinem Problemaufriss entfaltet Francesco Arena dafür zu Beginn [...] es als ambitionierter Auseinandersetzungsliteratur, seiner theologischen Innovativität und seines Prophetenbildes (22–27): »Jer is a literary and theological
BH 22-03 Wie spricht Gott?
Thema Gott ist ein großer Frager In der Bibel stellt Gott Fragen in allen Lebenslagen. Seine Fragen an den Menschen sind eindringlich und bringen ins Nachdenken [...] eines Literaten Der Dichter Wilhelm Bruners hat einen persönlichen Text geschrieben. Er erinnert Mo-mente in seinem Leben und beschreibt, wie er dem Göttlichen [...] Seelsorger auf der Insel Wangerooge. Im Interview erzählt er, warum Zweifel sein dürfen und guter Schlaf wichtig ist. Gedicht In der Mitte Gedicht von Josephine
BH-25-01 Segen
den Inhaltsverzeichnis Editorial Einblick Gott hat gute Worte Segen aus der Bibel Genesis 1,26-31 Alles beginnt mit dem Segen Gottes Zusage und Auftrag [...] Gute und das Schlechte, so hat es der 1945 hingerichtete evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer immer wieder formuliert. Sein wohl bekanntestes Gedicht [...] muss Bankrott anmelden. Geld weg, Haus weg, Kunst weg. Alles aus? Im selben Jahr malt er eines seiner beeindruckendsten Bilder zur Bibel. Der „Jakobssegen“
21-2 Gottes Geist – unverfügbar
(Apg 2,1–13) Wie kann man vom Geist reden? Wie lassen sich sein Wirken und die Erfahrung seiner Gegenwart kommunizieren? Die Apostelgeschichte macht deutlich: [...] Gliederung und präziser Klärung sucht, kommt nicht auf seine Kosten. Doch dafür lässt Paulus seine Leser/innen miterleben, wie sich urchristliche Vorstellungen [...] darüber, was es bedeutet und wozu es dienen soll, »von Gottes Geist erfüllt zu sein«. In der prophetischen Literatur und in Traditionen rund um die ersten Könige