Suche
Dateien (1)
- 1
Seiten (126)
Tobit
des Engels, die Heilung bewirken 7,9-10,7 D Heiratsvertrag, Hochzeitsnacht, Hochzeitsfest von Sara und Tobias 10,8-11,19 C’ Rückweg von Ekbatana nach Ninive [...] Buches zum Ausdruck: Angesichts der konkreten Not wird JHWH Hilfe und vor allem Heilung bringen. Die konkrete Not ergibt sich aus der Diasporasituation. [...] Tobits 14,2-15 zweiteilige Rahmenerzählung: 14,2-11 Testament Tobits an seinen Sohn Tobias 14,12-15 Tod des Tobias Entstehung Das Buch Tobit spiegelt die
20-4 Ins Gebet genommen
nicht die Abschottung gegenüber allem, was fremd ist, sondern eine Perspektive, die »die Völker« integriert. Mit seiner Rede vom »Volk des Gottes Abrahams« [...] der Moderne hinein. Friederike Neumann Ende gut – alles gut Das Schlusshallel (Psalm 146–150) und seine redaktionsgeschichtliche Bedeutung Der Psalter endet [...] die Heiligtümer Gottes« (Ps 73,17) Neue Wege ins Psalmenbuch Im Rückblick hat die Forschung am Psalmenbuch vor über 20 Jahren durch den Schwenk zur »Psalmen-
Joel
Gottesgegenwart schenkt (vgl. Joel 3,1-5). Petrus hat in seiner Predigt diese unmittelbare Gottesgegenwart auf alle Völker ausgeweitet (vgl. Apg 2,17-21). [...] hier vor allem das vorangehende Hoseabuch und das nachfolgende Amosbuch zu nennen sind, wird auch die These vertreten, dass das Joelbuch für seinen jetzigen [...] kann sich gegenüber seinem eigenen Volk feindlich verhalten. Ebenso aber ist er aufgrund von Umkehr bereit, gnädig und barmherzig zu sein und das angedrohte
Mitgliederforum
Auswahl seiner Bibelzitate nicht nur sehr wählerisch, sondern vor allem exegetisch verantwortbar vorging. Dennoch lässt sich die Auswahl seiner Zitate oder [...] Pandemie Alle Lehrenden an Hochschulen können je Lehrveranstaltung im Wintersemester bis zu zwei digitale Ausgaben unserer Mitgliedszeitschrift »Bibel und [...] www.bibelwerk.de/jahresbericht Mitgliedszeitschriften jetzt auch digital Wir freuen uns sehr, dass es gelungen ist, allen Mitgliedern nun neben dem Pri
Ester
persischer Zeit (539-333/331 v. Chr.), genauer zurzeit von König Xerxes I. (486-465 v. Chr.) in der Stadt Susa. Doch stimmt die erzählte Zeit nicht mit [...] mit der Erzählerzeit überein. Der in der Erzählung verarbeitete Judenhass deutet eher in die griechisch-hellenistische Zeit als Entstehungszeit des Esterbuchs [...] Hof zur persischen Königin. Mit Hilfe ihres Onkels Mordechai deckt sie rechtzeitig eine Intrige des persischen Höflings Haman gegen die Juden auf und verhindert
Mitgliederforum
Künstler und seiner Aktion auf https://ralfknoblauch.de/wp/ Dass man erzählt, wie Gott auch weiterhin seine Präsenz zeigt … Vor einem Jahr hat Papst Franziskus [...] von »Bibel und Kirche« hat der Künstler und Ständige Diakon Ralf Knoblauch aus Bonn der BiKi-Redaktion eine Königin überlassen. Seine Könige und Königinnen [...] der Menschenwürde in die Welt: Jeder Mensch hat Würde und ist in Gottes Augen ein König/eine Königin. Da alle Menschen eingeladen sind, in der Spur von König
Termine (3)
- 1