Suche
Dateien (1)
- 1
Seiten (170)
Philemon
zugleich sein persönlichster, auch wenn es sich nicht um einen Privatbrief handelt. Er schreibt einem gewissen Philemon, der in Kolossä lebt. Sein Sklave [...] Sklave Onesimus ist ihm entflohen und hat möglicherweise auch zwecks Finanzierung seiner Flucht einen nicht näher bestimmbaren Geldbetrag entwendet. Paulus setzt [...] Philemonbriefs sind in der Forschung umstritten. Wahrscheinlich hat Paulus diesen Brief in seiner Gefangenschaft in Ephesus verfasst. Dies würde eine Datierung
Sprichwörter
vorexilischer Zeit (Spr 25-29 weisen z.B. in die Zeit von König Hiskija, 8. Jh. v. Chr.). Für die weisheitliche Lehrrede, die vor allem in Spr 1-9 vorliegt [...] hellenistischer Zeit (3. Jh. v. Chr.) erfolgt sein. Grundsätzlich gilt, dass jede Sammlung einen komplexen Entstehungsprozess hinter sich hat und daher auch [...] geht es in all seinen Aussagen weniger um Wissensvermittlung, sondern vielmehr um die „Unterscheidung der Geister“, damit der Mensch für sein Leben in einer
Sacharja
Sacharja Der Prophet Sacharja (hebräisch „JHWH hat sich erinnert/erinnert sich“) ist wohl ein jüngerer Zeitgenosse des Propheten Haggai (vgl. Esra 5,1; 6,14) [...] die vermutlich nach Babylon deportiert wurde. Sein prophetisches Auftreten in Jerusalem fällt in die Zeit von 520-518 v. Chr. Aufbau Das Sacharjabuch gliedert [...] 9-11.12-14). Allen drei Buchteilen gemeinsam ist das Thema vom Neubau des Tempels in Jerusalem. Bestimmend für den ersten Buchteil ist vor allem ein siebenteiliger
Jeremia
Jerusalem). Seine Landsleute wollen ihm sein Auftreten als Prophet ausreden und schrecken selbst vor Mordplänen nicht zurück. 40 Jahre lang hat Jeremia sein Amt [...] Zerstörung Jerusalems mit seinem Tempel wird die Fremdgötterverehrung angegeben, die mit einem Verlassen JHWHs und dem Vergessen seiner Weisung (Tora) verbunden [...] aufgehoben. Dies zeigen vor allem die Verstöße gegen die von JHWHs Weisung geforderte soziale Gerechtigkeit. Da das Gericht zeitlich begrenzt ist, ergibt sich
Hebräer
Zweifel gezogen werden. Der Verfasser möchte mit seinem Brief dieser Verunsicherung in nachapostolischer Zeit begegnen und die erschlafften Hände und die wankenden [...] wieder stärken. Diese Stärkung geschieht mit Blick auf Jesus Christus. Er hat durch sein Selbstopfer den Christen den neuen und lebendigen Weg zur Vollendung [...] Auslegungsmethoden und benutzt auch Elemente der antiken Rhetorik. Dies alles deutet auf einen gebildeten Judenchristen, der sich auch in der Gedankenwelt
Epheser
paulinischen Sinne ist. Als Abfassungszeitraum legt sich die Zeitspanne von 80 – 90 n. Chr. nahe. Abfassungsort könnte eine Stadt sein, die im ehemaligen Mi [...] göttlichen Heilsplanes. Demnach hat Gott schon vor der Erschaffung der Welt die Kirche durch Christus erwählt und als sein Volk zusammengerufen. Durch die [...] Der Brief an die Epheser Der Epheserbrief hat wie keine andere Schrift des Neuen Testaments die Vorstellung von einer christlichen Gemeinde geprägt. Da
Termine (6)
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende Licht aus der Höhe
Bad Soden-SalmünsterMitten ins Herz
HildesheimDas Buch Judith
StuttgartFrauenpower in der Bibel
TravenbrückVom Ende her denken
Bergisch GladbachAlttestamentliche Propheten
Willebadessen- 1