Suche
Dateien (1)
- 1
Seiten (186)
Engel – ganz nah
Merkmale. In der Mitte Es kommt eine Zeit Ein Gedicht von Dorothee Sölle BibelText Vom Engel, der einen großen Auftritt hat » Fürchtet euch nicht! « – Matthäus [...] Lukas 16,19-31 Gott lässt den armen Lazarus auf seiner letzten Wegstrecke nicht allein. Er sendet seinen Engel, um ihn sicher durch die Dunkelheit des Todes [...] und ihn hinüberzutragen in Abrahams Schoß, in dem er – wie ein Kind bei seiner Mutter geborgen – ruhen darf. Impuls Auferstehung Ein Gedicht von Wilhelm
Literatur zum Heftthema
dargebotener inhaltlicher Exkurse bleiben der biblische Handlungsstrang und seine Protagonistin der Mittelpunkt des Bühnengeschehens. Dies gilt auch für die [...] auf Griechisch (und nicht auf Hebräisch oder Aramäisch) verfasst wurde und sein sprachlicher Bezugstext daher die Septuaginta (LXX), also die ins Griechische [...] sich zum anderen die Notwendigkeit ab, die hellenistische Umwelt der Hasmonäerzeit als sachlichen Bezugskontext ernst zu nehmen. Sie versprechen: »So ergibt
Pressemitteilung: Biki 4/23 Magie
auch im Neuen Testament, wie Hölscher untersucht hat: „Mit solchen Begriffen grenzt man sich und seine Gruppe von anderen ab.“ Wenn also abwertend von Magie [...] am Königshof als Astrologen, Traumdeuter und Königsratgeber tätig gewesen sein. Herodot schreibt den persischen magoi allerlei Besonderheiten zu: Sie u [...] das zumeist Rituale von „Anderen“ (Othering). Und so nutzt Matthäus in seiner Geburtserzählung die negative Aura der magoi als nicht-jüdische Fremde.
Pressemitteilung: Gefährliche Bibel
Argumentation den „Willen zur Widererrichtung einer hierarchischen und vor allem männerdominierten, aggressiv patriarchalen Ordnung“ fest. Während das Zweite [...] jeder fundamentalistisch-wörtlichen Auslegung der Bibel eine Absage erteilt hat, konstruieren dagegen traditionalistische Kreise aus dem poetischen Schöpfungsvers [...] Frauen der göttlichen Ordnung entsprächen“, so Strube. Gott wolle demnach in seiner Schöpfung keine Diversität. Vermeintliche Abweichungen erscheinen nach dieser
Literatur zum Heftthema
Buchdeckel, globales Kompendium zusammen, in dem er alle Kontinente erfasst, das Erzählen im Laufe der Zeit schildert und en passant spannende Fragen zum Erzählen [...] 2022 368 S., € 28,00, ISBN 978-3-518-58778-2 Mitte des 20. Jahrhunderts hat der Philosoph Wilhelm Schapp die bedenkenswerte Formel geprägt, dass der Mensch [...] des Menschen geht auch der Kognitionswissenschaftler Fritz Breithaupt in seinen Forschungen nach: Warum erzählen wir? Was bedeutet es, narrativ, also in