Suche
Dateien (1)
- 1
Seiten (137)
Richter
Das Buch der Richter Das Buch der Richter hat wie das Josuabuch die Anfänge Israels in vorstaatlicher Zeit, die um 1000 v. Chr. mit dem Königtum Davids [...] Einzelgeschichten gegeben hat, die an bestimmte Ortschaften / Regionen und an bestimmte Stämme gebunden waren. Diese Einzelgeschichten hat man im 9. und 8. Jh [...] kann, so leben in einzelnen Erzählungen Erinnerungen an diese turbulente Anfangszeit Israels weiter. Aufbau Das Richterbuch ist dreigeteilt: Ri 1,1-2,10 (andere
BH 23-01 Jüdische Feste
Beziehung stehen. Zum Thema Jesus und die jüdischen Feste seiner Zeit Welche Feste wurden zur Zeit Jesu gefeiert? Lässt sich ihre Form rekonstruieren? Die [...] Bibel heute Nr. 233 (1/2023). Der jüdische Jahreskreis mit seinen fröhlichen Festen und seinen traurigen Gedenktagen ist das Zuhause von Jüdinnen und Juden [...] Ungerechtigkeit zementiert. Stattdessen soll im Fest die Fülle für alle spürbar sein. Wer Gerechtigkeit nicht im Alltag sucht, kann nicht im Namen des Gottes
Apostelgeschichte
Paulus nicht als Quelle benutzt hat. Die Apostelgeschichte dürfte im Zeitraum von 90-100 n. Chr. verfasst worden sein. Inhalt Zentral für die Apostelgeschichte [...] dass nach Leiden, Tod und Auferstehung Jesu Christi die Zeit des Heiligen Geistes und damit die Zeit der Kirche angebrochen ist. Der Heilige Geist ist der [...] die christliche Kirche unter den Völkern; besonderes theologisches Gewicht hat das sog. Apostelkonzil in Jerusalem in Apg 15 Entstehung Auch wenn im Unterschied
BH 21-03 Der Jakobusbrief – glaubwürdig sein
bloß Hörer des Wortes zu sein. Ein Aufruf zu bloßem Aktionismus? So einfach ist es nicht. Das Wort aufzunehmen und in seinem Leben auszudrücken, ist eine [...] Jakobusbriefs Armut ist in der Zeit, in der die biblischen Texte verfasst wurden, ein allgegenwärtiges Problem. Es wird kaum eine Zeit in Israel gegeben haben [...] Frage wird in Bibel und Kirchengeschichte kontrovers diskutiert. Jakobus hat seine ganz eigene Meinung dazu. Nachgeschrieben Mit eigenen Worten BibelText
Philipper
Philippi wurde schnell zu seiner Lieblingsgemeinde. Von ihr ließ sich Paulus auch finanziell unterstützen. Die Stadt Philippi war vor allem römisch geprägt, auch [...] 1,1-2 spricht Paulus in 1,3-26 über sein bisheriges Ergehen, mahnt zur Einheit und betont mit Nachdruck, dass sein Schicksal mit dem des Evangeliums verknüpft [...] betont. Entstehung Paulus hat den Brief an die christliche Gemeinde in Philippi im Gefängnis geschrieben (vgl. Phil 1,7.13-14.17). Seine erfolgreiche Mission
Ezechiel
und wirkte unter den Exilierten als Prophet. Für seine prophetische Tätigkeit ergibt sich ein Zeitraum von ca. 592-571 v. Chr. Aufbau Das Buch Ezechiel [...] makkabäische Zeit (2. Jh. v. Chr.), die dann zur Endgestalt des Ezechielbuchs geführt haben. Inhalt Die Eroberung und Zerstörung Jerusalems mit seinem Tempel [...] Lenker der Weltgeschichte. JHWH ist nicht an sein Land gebunden. Er wirkt universal und ist Herrscher über alle Völker. Als Hirte führt er ein innerlich
Termine (5)
- 1