Suche
Dateien (1)
- 1
Seiten (186)
Hohelied
einer Spannung zwischen königlicher Lebenswelt mit all ihrem Luxus und dem Hirtenleben in all seiner Einfachheit geprägt. Aufbau Ob sich im Hohelied ein [...] Datierung in die persisch-hellenistische Zeit plädiert. Hierfür sprechen nicht nur Motive, die aus hellenistischer Zeit stammen (vgl. Bräutigamsbekränzung in [...] Natur) C 3,1-5 (Traum der Frau und Zusammensein der Liebenden) D 3,6-5,1 (Hochzeit: „Esst, Freunde, trinkt, berauscht euch an der Liebe!“ [Hld 5,1]) C’ 5
Download
das Teilnehmerblatt herunterladen. (2) Leider hat sich auch bei den Links im Materialheft „Wir haben seinen Stern aufgehen sehen“ ein Druckfehler eingeschlichen [...] Hinweis: Fehler bei Internet-Links in den Projekten "Engelworte" und "Wir haben seinen Stern aufgehen sehen" (1) Beim Leseprojekt "Engelworte" steckt leider ein [...] Bibelstellenangabe jeweils durch einen langen Unterstrich ersetzen (bei allen vier Leseblättern). Also z. B. beim 2. Blatt: www.bibelwerk.de/public/Mt1_18-25
Literatur zum Heftthema
fasst seinen Beitrag so zusammen, dass es keinen einheitlichen Zugang zum Tempel und seiner bleibenden Bedeutung im Judentum der rabbinischen Zeit gebe [...] des Bischofs von Caesarea, an seiner Kirchengeschichte, ist sein Onomastikon nur ein Opusculum«, wie Stefan Timm in seinem Vorwort herausstellt. »Aber es [...] der historische Tempel viel von seiner Bedeutung verliert. Er ist höchstens ein Modell der Vergangenheit, das in der Zeit der Rabbinen vergeistigt und damit
Literatur zum Heftthema
jüdisch-christlichen Dialog. Joseph Klausner Jesus von Nazareth Seine Zeit, sein Leben und seine Lehre Berlin (Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag) 2021 718 [...] -4 Walter Homolka befasst sich in seinem Buch zunächst mit Jesusbildern von der Antike bis zur frühen Neuzeit. Sein »Faktencheck« benennt das Leben Jesu [...] dessen Anhängerschaft zurück. Er und sie, sie alle, waren jüdisch. Als einige von seiner Anhängerschaft nach seinem Tod zu dem Glauben kamen, Gott habe ihn von
Impuls 2
befiehlt, alle jüdischen Jungen wegen ihrer Volkszugehörigkeit zu töten (Exodus 1,15-22), das Esterbuch dreht sich um das Dekret des Königs, alle Juden in [...] in seinem Reich auszurotten. Die Makkabäerbücher erzählen von antijüdischen Maßnahmen unter hellenistischer Herrschaft. Antisemitismus erscheint als ein [...] Judenfeindschaft zu begegnen, ist uns die Heftausgabe „Antisemitismus“ der Zeitschrift „Bibel heute“ ein großes Anliegen. Damit wollen wir beitragen, alte P
Pressemitteilung: Biblische Formen des Abtauchens
Unverständnis über sein Handeln entgegen. Eine weitere Form der Parallelwelt können Endzeitvisionen wie bei Jesaja oder Daniel sein: Sie wirkten wie K [...] oder eine Zukunftsvision – auch die Menschen der Bibel beherrschten das zeitweise Abtauchen in andere Welten. Wichtig war es, dabei die Verbindung zur Realität [...] Blick in die Texte legt die Gründe frei, aus denen biblische Menschen zeitweise ihre reale Situation gegen eine fiktive oder utopische eintauschen. „Das