Suche

Gesucht nach "Alles hat seine Zeit"

Dateien (1)


    alles_hat_seine_zeit_plus_bihe_1_10_nr_181.pdf PDF | 349 KB herunterladen
  • 1

Produkte (34)


Seiten (180)


    Jesus Sirach

    Jerusalem verfasst. In seinen 51 Kapiteln wendet sich das Buch vor allem an Männer der gehobenen Gesellschaftsschicht. Mit seinem Buch bietet Ben Sira ein [...] überarbeitet wurden. All das lässt sich mit wenigen Ausnahmen auf den jüdischen Weisheitslehrer Ben Sira zurückführen. Der Enkel von Ben Sira hat dann nach 132 [...] folgende Dreiteilung vorgenommen werden: Im ersten Teil Sir 1,1-23,27 steht vor allem die göttliche Weisheit, personifiziert als Frau, im Vordergrund (vgl. u.a

    1-2 Makkabäer

    allerdings unterschiedliche Quellen bzw. Dokumente für seine Geschichtsdarstellung benutzt hat. Er hat 1 Makk im letzten Drittel des 2. Jh.s v. Chr. verfasst [...] Frömmigkeit verbindet, für den Jerusalemer Tempel und seinen Kult, der Ausdruck der Treue JHWHs zu seinem Volk ist. Hervorzuheben ist in 2 Makk noch der Glaube [...] König Antiochus IV. Dies führt zum Aufstand des Priesters Mattatias und seiner Söhne mit der Verpflichtung, notfalls für das jüdische Gesetz zu sterben

    Immer wieder sonntags – Bibel und Liturgie

    Aktuell Wenn die Liturgie ausfällt ... Fastenzeit ganz anders Dieses Jahr waren in der Fasten- und Osterzeit alle Gottesdienste im öffentlichen Raum abgesagt [...] sondern vor allem um ein für heute relevantes. Zum Thema » Ehre sei Gott in der Höhe « Wie biblisch ist die Liturgie? Das Zweite Vatikanische Konzil hat die [...] Lektorinnen und Lektoren: „Das waren die Worte der Lesung.“ Offensichtlich hat da jemand Probleme mit dem „Wort des lebendigen Gottes“. Ein liturgischer

    Pressemitteilung: Gottes Geist

    Ausgabe der Zeitschrift »Bibel und Kirche« des Katholischen Bibelwerks e.V. vorgestellt. Die Frage, ob Geisterfülltheit mit Ekstase verbunden sein muss, wurde [...] guten Geist Gottes. Die Antwort auf die Frage, wer den »richtigen« Geist hat, gerät immer wieder zum Autoritätskonflikt. Die Bischofssynoden der frühen [...] geht es nicht so sehr um besondere Geistesgaben, sondern er betont, dass alle in der Taufe denselben Geist empfangen haben. Der biblisch vielfältige G

    Mitgliederforum

    Maria Neubrand hat die Arbeit aller drei Bibelwerke in Deutschland, Österreich und der Schweiz immer wieder als Autorin v.a. der Zeitschrift Bibel und Kirche [...] geändert. Zum ersten Mal arbeiten alle Mitarbeiterinnen für längere Zeit von zu Hause aus. Im Wissen, dass gerade in Krisenzeiten viele Menschen auf der Suche [...] den gesamten Mailverkehr bis 22. Februar 2020, alle PCs mussten vollkommen neu installiert werden, alle internen Vernetzungen z. B. mit Dienstleistern

    Markus

    und vor allem eine Leidensgeschichte Jesu. Markus hat sie zu einer zusammenhängenden Erzählung zusammengefügt, die nach einem bestimmten zeitlichen und räumlichen [...] Gottes, der verheißene Messias. Durch sein Wirken ist die Gottesherrschaft („Reich Gottes“) und damit die Heilszeit gegenwärtig (Mk 1,14-15). In diesem [...] fügte eine unbekannte Hand im 2. Jh. n. Chr. den Anhang Mk 16,9-20 an. Zeitlich gesehen ist das Markusevangelium kurz nach der Zerstörung Jerusalems (vgl

Termine (3)


    05 Dez.
    Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende Licht aus der Höhe Bad Soden-Salmünster
    06 Aug.
    Bibel & Wasser Hauenstein
    27 Okt.
    Frauenpower in der Bibel Travenbrück
  • 1

News (1)


  • 1