Suche

Gesucht nach "Alles hat seine Zeit"

Dateien (1)


    alles_hat_seine_zeit_plus_bihe_1_10_nr_181.pdf PDF | 349 KB herunterladen
  • 1

Produkte (34)


Seiten (186)


    Mitgliederforum

    Maria Neubrand hat die Arbeit aller drei Bibelwerke in Deutschland, Österreich und der Schweiz immer wieder als Autorin v.a. der Zeitschrift Bibel und Kirche [...] geändert. Zum ersten Mal arbeiten alle Mitarbeiterinnen für längere Zeit von zu Hause aus. Im Wissen, dass gerade in Krisenzeiten viele Menschen auf der Suche [...] den gesamten Mailverkehr bis 22. Februar 2020, alle PCs mussten vollkommen neu installiert werden, alle internen Vernetzungen z. B. mit Dienstleistern

    Markus

    und vor allem eine Leidensgeschichte Jesu. Markus hat sie zu einer zusammenhängenden Erzählung zusammengefügt, die nach einem bestimmten zeitlichen und räumlichen [...] Gottes, der verheißene Messias. Durch sein Wirken ist die Gottesherrschaft („Reich Gottes“) und damit die Heilszeit gegenwärtig (Mk 1,14-15). In diesem [...] fügte eine unbekannte Hand im 2. Jh. n. Chr. den Anhang Mk 16,9-20 an. Zeitlich gesehen ist das Markusevangelium kurz nach der Zerstörung Jerusalems (vgl

    Judit

    liegt auch eine scharfe Verurteilung des Krieges vor: „Wer sein Schwert erhebt, wird durch sein eigenes Schwert umkommen“. Durch ihre mutige Tat erweist [...] Jdt 4-7 wird die Bedrängnis des jüdischen Volks durch Nebukadnezzar und seinem General Holofernes beispielhaft an der Stadt Betulia thematisiert. Im H [...] sondern ein Gott, der Israel durch die Hand einer schönen, klugen und vor allem gottesfürchtigen Frau rettet. Entstehung Im Juditbuch werden aus verschiedenen

    Genesis

    Menschen, zur Menschenwelt, zu Gott und seinem Verhältnis zum einzelnen Menschen und zur Menschenwelt mit. Was in zeitlicher Hinsicht als ein „einmaliges“ Geschehen [...] Gottes steht. Dies wird vor allem in der Josefsgeschichte (Gen 37-50) deutlich vor Augen geführt, indem Gott aus dem Hintergrund alles zum Guten hin lenkt. Mit [...] Entstehung Die Frage, wie die Tora (der Pentateuch) entstanden ist, wird derzeit in der Forschung sehr kontrovers diskutiert. Einigkeit besteht darüber,

    Jakobus

    auf die Zeit nach dem Tod des Jakobus hinweist. Der Brief dürfte am Ende des 1. Jh.s n. Chr. von einem gebildeten Judenchristen verfasst worden sein. Als [...] des Zebedäus; Jakobus, Sohn des Alphäus) kann Verfasser des Jakobusbriefs sein. Vielmehr wird nach alter Tradition mit Jakobus der „Bruder des Herrn“ i [...] judenchristliche Gemeinden in Palästina oder auch in der Diaspora gemeint sein. Möglich ist aber auch, bei symbolischer Deutung der „zwölf Stämme“, dass

    BH 23-04 Weisheit

    führen sie zu einer Reflexion über die Lebensorientierung. Praxisteil Alles hat seine Stunde Weisheitstexte in Beerdigungsansprachen Wenn Angela Schmidt [...] es nicht um das Ansammeln von Wissen und Fakten, sondern darum, Gott und seine Weisung besser kennenzulernen und dieses Wissen in jeden Teil des eigenen [...] Weisheit gesucht. Eine Herausforderung angesichts des Leids, das Ijob erfahren hat. Reiche Bilder aus dem Bergbau werden herangezogen. Das Lied erzählt von einem

Termine (3)


    05 Dez.
    Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende Licht aus der Höhe Bad Soden-Salmünster
    07 Nov.
    Biblisches Essen in 7 Gängen Warendorf
    27 Okt.
    Frauenpower in der Bibel Travenbrück
  • 1

News (2)


  • 1